Was ist der Ablauf eines Kri­sen­in­ter­ven­ti­on Coa­chings bei mir?

Die 4 Schrit­te zum gemein­sa­men Coaching-Erfolg

Schritt 1: Tele­fo­ni­scher Erst­kon­takt – kos­ten­los, ca. 20 Minuten

  • Was sind Ihr Anlie­gen, Ihre Erwar­tun­gen und Ihre Ziele?
  • Wel­ches sind die Rah­men­be­din­gun­gen Ihres Coa­chings bei mir?

Schritt 2: Erst­ge­spräch – 60 bis 90 Minuten

Klä­rung und Beschrei­bung
a) Ihrer Pro­ble­ma­tik,
b) Ihres aktu­el­len IST-Zustan­des: Ihre Per­sön­lich­keit, Ihre Kom­pe­ten­zen,
Ihre Lebens­si­tua­ti­on, Ihre Gesund­heit
c) Ihres Coa­ching­zie­les
d) der für Sie wir­kungs­volls­ten Coa­ching­me­tho­de und Ihres Coachingweges

Schritt 3: Coa­ching-Pro­zess
Hier fin­det die eigent­li­che Arbeit Ihres Coa­chings statt.

In Abhän­gig­keit von Ihrem Coa­ching­ziel und Ihrem Coa­chingauf­trag erzie­len wir unter ande­rem fol­gen­de Ergeb­nis­se:
a) Erar­bei­tung und Beschrei­bung Ihrer gewohn­ten Art zu den­ken, zu füh­len und zu han­deln
b) Ana­ly­se Ihres Pro­blems und Erar­bei­tung eines Lösungs­we­ges
c) Auf Ihren Wunsch hin gemein­sa­me Umset­zung des Lösungs­we­ges bis hin zur Pro­blem­lö­sung
d) Stär­kung vor­han­de­ner Fähig­kei­ten und Auf­bau neu­er wert­vol­ler Kom­pe­ten­zen
e) Ent­wick­lung und Auf­bau neu­er stär­ken­de Glau­bens­sät­ze
f) Bear­bei­tung und Lösung von brem­sen­den inne­ren Kon­flik­ten
g) Über­ler­nen von hin­der­li­chen, belas­ten­den Gefühlen

Schritt 4: Abschluss des Coa­chings
Aus­wer­tung und Bewer­tung des Coa­ching-Pro­zes­ses, Pla­nung Ihrer wei­te­ren Anwen­dung der Coa­chin­g­er­geb­nis­se, Erken­nen von Unter­stüt­zungs­quel­len aus Ihrem sozia­len Netzwerk