Mein Coachingverständnis
Ich arbeite seit über 30 Jahren leidenschaftlich gerne als Coach, Trainer und Führungskraft mit Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen zusammen. Mein aktuelles Coachingverständnis gründet auf den Erfahrungen aus dieser praktischen Tätigkeit. Und sie baisert auf zahlreichen Zusatzausbildungen und meiner seit 2015 fortlaufenden Weiterbildung im Bereich Gehirnforschung.
In den vielen Jahren meiner persönlichen Weiterentwicklung als Coach habe ich die Erfahrung gemacht, dass Menschen für bestimmte Schritte und Lösungen in ihrem Leben die Unterstützung von außen benötigen: Als professioneller, erfahrener Coach bin ich einfühlsam, mitfühlend und wertschätzend mit meinen Klienten verbunden. Und ich habe dabei gleichzeitig den nötigen Abstand zu der Persönlichkeit und den Problemen meiner Klienten.
So kann ich Informationen bei meinen Klienten und deren Lebenssituation wahrnehmen. Und meinen Klienten zur Verfügung stellen, die diese in ihrer oft scheinbar ausweglosen Situation nicht sehen können. Erst durch diese Zusammenarbeit zwischen meinen Klienten und mir als Coach können die Klienten im Coachingprozess Ergebnisse erzielen, die sie ohne die Unterstützung durch einen Coach nicht erreichen würden.
Wirkungsvolles professionelles Coaching muss sowohl bei der Problemlösung als auch bei der persönlichen Weiterentwicklung immer das Denken, Fühlen und Verhalten der Klienten ganzheitlich und in ihrer Wechselwirkung mit einbeziehen. Meine Interventionen als Coach (zum Beispiel beim Krisenintervention Coaching) und das Dazulernen der Klienten finden deshalb gleichermaßen auf allen diesen drei Ebenen statt. Die Klienten nehmen ihre Gefühle, ihre persönlichen Glaubensätze und ihr Verhalten wahr. Und bringen sie im Coaching bewusst zum Ausdruck. Dadurch erst ist es den Klienten in der Folge möglich, bremsende Gefühle, Glaubenssätze und hinderliches Verhalten Schritt für Schritt in unterstützendes Fühlen, Denken und Handeln umzulernen.
Dass dieser Lernprozess tatsächlich möglich ist und wie Veränderung erfolgreich funktioniert, zeigen mir nicht nur meine langjährigen Erfahrungen als Mensch und Coach. Sondern auch aktuelle Untersuchungen aus dem psychologischen Bereich und der Gehirnforschung.
„Coaching ist Bewegung, Abenteuer und Leben gleichermaßen. Ich freue mich ganz ehrlich auf Sie als Mensch und auf Ihre Herausforderungen und Vorhaben.“
